• Jersey

Jersey


Inhalt

Ein Kurs in dem viel mehr steckt als Sie erwarten werden! Vertiefen und erweitern Sie ihr Wissen und nähen Sie sich Ihren Look. Der Kurs eignet sich auch für Näheinsteiger. Theorie und Schnittechnik verbinden Sie mit angewandten Nähtipps. Nähen, Nähen, Nähen… Sie erwerben sich ein breites Basiswissen und erhalten praxiserprobte Kniffs bei der Verarbeitung von elastischen Stoffen. Dabei wenden Sie Ausschnitt- und Ärmelvarianten an und entdecken die grosse Vielfalt des Materials.
Auch mit wenig Erfahrung werden Sie schnell sicher im Entwerfen und Verarbeiten Ihrer eigenen Jerseymodelle.
Routinierter Umgang mit der Overlockmaschine und das Erkennen eines passenden Jerseys sind ebenso Elemente dieses Modules. Sie werden schon bald viele neue Kleidungsstücke besitzen. Die Kursleiterin ist eine absolute Overlock-Fachfrau und zeigt ihnen unendliche Möglichkeiten. Lassen Sie sich inspirieren!


Zielpublikum

Für Personen mit Freude am Kleider nähen, welche:
  • für sich selbst und Andere passgenaue Kleidung herstellen wollen.
  • die Grundlagen und Zusammenhänge von Schnitt und Verarbeitung fachspezifisch erlernen möchten.
  • sich einfach Zeit für ihr Hobby nehmen.
  • die vielen Möglichkeiten der Overlockmaschine kennenlernen möchten.
  • sich im Bereich Mode aus- und weiterbilden möchten.

Voraussetzungen

Um den Kurs besuchen zu können, ist kein Berufsabschluss notwendig. Es müssen aber folgende Bedingungen erfüllt sein:

  • Grundkenntnisse im Nähen sind hilfreich, Nähmaschinenkenntnisse von Vorteil.
  • Deutsch in Wort und Schrift.
  • Eine Overlockmaschine, die ausserhalb des Modul’s verfügbar ist. (kann bei Unique gemietet werden)
  • Bereitschaft, sich zuhause im gelernten Stoff zu vertiefen. (Zeitaufwand 2-5h pro Woche)

Dauer

15 Unterrichtstage jeweils am Dienstag, jeweils 9.00 - 15.30 Uhr


Unterricht

23.1.24 / 30.1.24 / 6.2.24 / 13.2.24 / 5.3.24 / 12.3.24 / 19.3.24 / 26.3.24 / 2.4.24 / 23.4.24 / 30.4.24 / 7.5.24 / 28.5.24 / 4.6.24 / 11.6.24


Themen

  • Grundschnittanpassung Bodyshirt, Trainerhose, Leggins
  • Eigenmodelle entwerfen und nähen
  • Schnitttechnik: Ausschnittvarianten- und Armlochvarianten, Kapuze, Verschnittnähte, Raglan, Fledermaus
  • Grundlagen der Verarbeitung mit elastischen Stoffen
  • Materialkunde, Umgang mit Elastizität

Leitung

Barbara Keel


Kosten

Kurskosten für 15 Unterrichtstage CHF 2390.–
Arbeitsunterlagen CHF 100.-
Eine Ratenzahlung ist möglich.

Es fallen individuelle Kosten für Stoffe und Zubehör
von ca. CHF 250.– an.


Durchführungsentscheid

Kurs findet statt, freie Plätze.


Weitere Informationen

Haben Sie weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns! Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen und im Entscheid der richtigen Ausbildung zu unterstützen.


Abschluss

Beim erfolgreichen Besuch der vier Basislehrgänge erhalten Sie das Diplom «Fashion Stylist».