Seit 100 Jahren pflegt das einzige Modeunternehmen seinen geografischen Ursprung. Die Ausstellung verortet die eigene Handschrift des Hauses und gibt Einblick in die enge Zusammenarbeit zwischen dem Modehaus und der St.Galler Textilindustrie.
Die Führung wird von Unique offeriert. Der Eintritt ins Textilmuseum bezahlt jede Teilnehmerin selber (mit Raiffeisen-Karte kostenlos)
Anmeldung an info@unique-fachschule.ch
Barbara Keel 25. September 2023
Kategorie: : Events
Lieblingsstücke oder auch Fehlkäufe werden durch gestalterische Eingriffe verändert und zu neuem Leben erweckt. Daraus können auch tolle Accessoires entstehen. Ziel ist, dass du das defekte oder nicht mehr getragene Kleidungsstück aufwertest und wieder gerne anziehst oder daraus praktische Accessoires gestaltest.
Der Kursleiter Pascal Düringer war Mitgründer des Upcycling-Ateliers „the pink sheep“. Seine kreative Genialität zeig sich darin, dass er scheinbar wertlose Materialien in faszinierende Kunstwerke verwandelt, die eine starke Botschaft der Nachhaltigkeit und des verantwortungsbewussten Konsums vermittelten.
Hier geht es zur Kursausschreibung Upcycling
Barbara Keel 20. September 2023
Kategorie: : Kurse, über UNIQUE
Pascal Düringer war Mitgründer des Upcycling-Ateliers „the pink sheep“. Er ist also eine grosse Koryphäe in diesem Thema und gibt sein Wissen nun in einem Kurs weiter.
Alte Kleidungsstücke in neue verwandeln, ohne diese wegzuwerfen… Das ist Upcycling! Ziel ist, dass du das defekte oder nicht mehr getragene Kleidungsstück aufwertest und wieder gerne anziehst oder daraus praktische Accessoires gestaltest.
3x am Samstag ab 24.2.2024. Hier geht es zur Kursausschreibung
Barbara Keel 11. September 2023
Kategorie: : Kurse
Der Durchführungsentscheid für die Kurse und Lehrgänge findet am anfangs August statt. Wir bitten Interessierte, sich bis bis Ende Juli anzumelden. Die Kurse werden ab 4 Personen durchgeführt.
Gerne beraten wir Sie bei der Wahl des richtigen Kurses. Nehmen Sie unverbindlich mit uns Kontakt auf.
Wir freuen uns, viele Nähbegeisterte an der Unique zu begrüssen!
Barbara Keel 22. Juni 2023
Kategorie: : über UNIQUE, Uncategorized
Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend am 19. Juni 2023 um 18.30 Uhr ein. An diesem Abend wird das Thema “Schnittmuster selber zeichnen auf die eigenen Körpermaße und professionelles Nähen” im Fokus stehen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ein individuelles Schnittmuster entwerfen können, das perfekt auf Ihre Körpergröße und -form abgestimmt ist.
Wir informieren über folgende Angebote
Wir laden Sie herzlich ein, sich über unser Angebot zu informieren. Melden Sie sich noch heute an und sichern Sie sich einen Platz auf unserem Informationsabend. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Anmeldung erwünscht an info@unique-fachschule.ch
Sollten Sie an diesem Abend verhindert sein, können Sie gerne auch einen individuellen Termin mit der Schulleiterin Barbara Keel vereinbaren und einen Einblick in den Kursalltag nehmen.
Barbara Keel 1. Juni 2023
Kategorie: : über UNIQUE
Das Interesse am Plissee-Workshop war so gross, dass wir nun nochmals zwei Kurs organisieren. Die Stoffe sind wirklich toll geworden!
Workshop-Zeiten (4h):
Kurs 1: Sa, 24.6.23
Kurs 2: Mo, 26.6.23
10-15 Uhr, inkl. 1h Pause. Max. 6 Teilnehmer
Kurskosten exkl. Material Fr. 120.-
individuelle Anreise. Nahe am Bahnhof gelegen, Zug empfehlenswert.
Plissieren ist eine uralte Technik, um in flachen Textilien ohne den Zusatz von Chemikalien dauerhaft Falten mit Hitze und Druck einzuprägen. Der Workshop ermöglicht den Teilnehmern einen Überblick der Möglichkeiten im Atelier, das Handwerk und dessen Geschichte sowie die dafür benötigten Werkzeuge kennenzulernen.
Alle Teilnehmer jeweils ein eigenes Plissee nach Wahl. Dieses wird nach dem Abkühlen einige Tage nach dem Workshop jeder Teilnehmerin per Post zugestellt.
Beschränkte Platzzahl. Anmeldung an info@unique-fachschule.ch
Barbara Keel 15. Mai 2023
Kategorie: : Events
Grundschnitte vergrössern und verkleinern, das ist Gradieren.
Sie haben zum Beispiel einen Schnitt in Größe 38 und benötigst diesen in Grösse 42. Durch bestimmte Gradierwerte die man errechnet, wird der Schnitt so vergrössert. Beim Gradieren werden verschiedene Stellen verschieden weit verändert, dabei werden die Proportionen beibehalten. Wenn Sie Schnitte in verschiedenen Grössen brauchen, ist diese Arbeitsmethode viel effizienter als jeden Schnitt neu zu zeichnen.
Diesen neuen Kurs bieten wir in Kleingruppe an. Die Durchführung ist 1x jährlich. 3x am Samstag ab 10. Juni 2023 Jetzt anmelden!
Barbara Keel 25. April 2023
Kategorie: : Kurse
Die 15-tägigen Basislehrgänge sind das Herzstück der Unique. Da lernen Sie, einen Grundschnitt auf die eigenen Körpermasse zu zeichnen und fachgerecht zu nähen. Die Hälfte des Kurses widmen wir der Schnitttechnik, die andere Hälfte der praktischen Umsetzung.
Der modulare Aufbau ermöglicht den Einstieg je nach Vorwissen. Dabei ist für Viele das Schnittzeichnen neu. Uns ist ganz wichtig, dass die Inhalte pro Kurs klar geregelt sind und es keine Wiederholungen gibt. Wir empfehlen daher den Start in den Modulen Jersey oder Hose/Jupe.
Eine individuelle Beratung ist sinnvoll. Nehmen Sie ungeniert mit uns Kontakt auf. Gerne können Sie auch vorbeikommen, die Räumlichkeiten anschauen und einen Einblick in den Kursalltag nehmen. Wir freuen uns auf Dich.
Barbara Keel 13. April 2023
Kategorie: : Basislehrgang
Modezeichnen, 2 Kurstage im April am Freitag
Overlock-Grundlagenkurs mit eigener Maschine, 4h im April
offener Nähkurs mit eigenem Projekt, 5x Montag 18-21 Uhr
Schnittanpassung – Grundschnitte, 3 Kurstage im Mai
Gradieren – Grössenveränderung von Schnitten, 3 Kurstage im Juni
Anspruchsvolle Stoffe richtig verarbeiten, zeitunabhängiger Onlinekurs
Online-Lehrgang Schnittmuster zeichnen, Modul Jersey oder Hose/Jupe
Barbara Keel 22. März 2023
Kategorie: : Kurse
Gemeinsamer Event mit Stoffladen Walser, Engelburg.
Die Auswahl an Stoffen ist riesig; Muster, Farben, Qualitäten. Und trotzdem ist die richtige Stoffwahl und auch der Schnitt entscheidend für die Freude an einem Kleidungsstück. Doch was sind ideale Schnitte für welchen Körpertyp? Haben sie auch Kleidungsstücke, die sie gekauft haben aber nie tragen? Nehmen sie diese doch am Abend mit. Was ist ausschlaggebend ob ich etwas trage?
An diesem Abend geben wir ihnen einen Einblick in Schnittformen und Figurtyp.
Der Infoabend ist kostenlos und wird durchgeführt von Maria Klein, Unique Fachschule für Mode und Schnitt. Wer sich intensiver mit dem Thema beschäftigen möchte, dem empfehlen wir den 2-Tages-Kurs Style & Color, Hinweise und Details unter www.unique-fachschule.ch
Infoabend am Do. 23. März 2023, im Stoffladen Walser
Eintreffen ab 18.30, Beginn um 19.00
Wir freuen uns auf ihre Anmeldung bis spätestens 20. März an info@stoffladen-walser.ch
Barbara Keel 8. März 2023
Kategorie: : Events