Die 15-tägigen Basislehrgänge sind das Herzstück der Unique. Da lernen Sie, einen Grundschnitt auf die eigenen Körpermasse zu zeichnen und fachgerecht zu nähen. Die Hälfte des Kurses widmen wir der Schnitttechnik, die andere Hälfte der praktischen Umsetzung.
Der modulare Aufbau ermöglicht den Einstieg je nach Vorwissen. Dabei ist für Viele das Schnittzeichnen neu. Uns ist ganz wichtig, dass die Inhalte pro Kurs klar geregelt sind und es keine Wiederholungen gibt. Wir empfehlen daher den Start in den Modulen Jersey oder Hose/Jupe.
Eine individuelle Beratung ist sinnvoll. Nehmen Sie ungeniert mit uns Kontakt auf. Gerne können Sie auch vorbeikommen, die Räumlichkeiten anschauen und einen Einblick in den Kursalltag nehmen. Wir freuen uns auf Dich.
Barbara Keel 13. April 2023
Kategorie: : Basislehrgang
Ende Januar starten wir mit den nächsten Basislehrgängen. Voll besetzte Kurse waren es im letzten Semester; für die kommenden Kurse hat es noch freie Plätze:
Jersey am Montag: 4 freie Plätze
Hose und Jupe am Mittwoch: 5 freie Plätze
Bluse und Kleid am Donnerstag: 6 freie Plätze
Jacke und Mantel am Dienstag: 5 freie Plätze
Eine Anmeldung für die Lehrgänge ist bis zum Kursstart möglich.
Barbara Keel 28. Dezember 2022
Kategorie: : Basislehrgang
In 15 Tagen lernst du Schnittmuster auf die eigenen Körpermasse zu zeichnen. Anhand dieses Grundschnittes kannst du eigene Ideen selber umsetzen und bist nicht mehr abhängig von Fertigschnitten. Zudem passen die Schnitte endlich! Das Nähwissen wird dir parallel dazu vermittelt. Der Inhalt des Tages ist also hälftig Theorie; am Nachmittag folgt die praktische Umsetzung. Ende des Kurses kannst du ein Schnittmuster anhand eines Bildes oder Idee selber zeichnen.
Dieses Angebot ist fast einmalig in der Schweiz, weshalb Hobbyschneiderinnen aus der ganzen Schweiz 1x wöchentlich nach St. Gallen reisen. Die Basislehrgänge sind unser Kernangebot und sehr beliebt. Erfahrene Fachpersonen unterrichten mit viel Herzblut an der Unique. Persönlichkeit ist uns wichtig.
Die Klassen sind buntdurchmischt und auch die Vorkenntnisse sowie Zukunftswünsche sehr unterschiedlich. Viele Kursteilnehmerinnen wollen sich einfach im Nähen und Schnittmuster zeichnen weiterbilden. Aber auch Personen mit dem Wunsch eines eigenen Ateliers besuchen bei uns eine fundierte Ausbildung. Jeder Kurstag ist voll von Ideen und neuem Wissen. Kreativität musst du nicht zwingend mitbringen.
Angeboten werden 4 Basismodule. Als Einstieg empfehlen wir die Module Jersey oder Hose/Jupe. Im kommenden Semester finden die Module an folgenden Tagen statt:
Ist das auch etwas für dich? Nimm mit uns Kontakt auf; wir beraten dich gerne. Du kannst auch vorbeikommen und dir selber ein Bild von den Räumlichkeiten und Verantwortlichen machen. Dies gerne auf Voranmeldung.
Barbara Keel 8. November 2022
Kategorie: : Basislehrgang
Eine Kursteilnehmerin erzählt frisch von der Leber, wie es ihr im ersten Kurs ergangen ist. Danke für das ehrliche Feedback Nicole! Schön bist du bei uns im Kurs!
Die ersten paar Stunden an der Unique überfuhren mich wie ein Schnellzug. Mit riesiger Freude und Erwartung und mit einer kleiner Prise Selbstüberschätzung meldete ich mich für den Basislehrgang Bluse/Kleid an. Obwohl mir von Barbara empfohlen wurde doch vielleicht zuerst den Jersey Kurs zu belegen. Aber eben, meine Prise Selbstüberschätzung, meinte dazu; och, Jersey hab ich schon oft genäht… kann ich…..
So, da sass ich nun in der Klasse bei Karin Fischer und wurde freundlich, humorvoll aber mit klarem Tempo ins kalte Wasser geworfen. Und ich schwamm,- schön im Kommando. Manchmal wusste ich nicht, was ich jetzt zuerst machen sollte: zuhören, schreiben, zeichnen, Notizen machen… hätte ich gekonnt, hätte ich auf Pause gedrückt😂.
Aber mit der Zeit, kam ich mit und es machte immer noch mehr Spass.
Immer wieder hörte ich den Satz von den anderen Kursteilnehmern: “Ah, das hatten wir schon im Jerseykurs.” (Also hätte ich den doch zuerst besuchen sollen…) Aber, dank dem klaren Aufbau der Themen und deren direkte Umsetzung kam ich mit und durfte auch einiges Nähen das voll und ganz tragbar und Chic war.
Jetzt ein Jahr später belege ich den Jerseykurs, wow – das ist wie Dessert. Marion beweist riesige Geduld mit uns allen. Und ich geniesse jetzt ein kleiner Vorsprung. Es ist nicht mehr alles neu, vieles vertraut und das macht riesigen Spass. Mein Ziel ist es, alle 4 Basis Lehrgänge abzuschliessen und das Diplom erhalten.
Die Unique kann ich also voll und ganz empfehlen; aber beginnt mit dem Jersey oder Hose/Jupe – nur so als Tipp.
Nicole Erne, Turbenthal
Barbara Keel 20. September 2022
Kategorie: : Testemonials
Ab sofort gilt eine Durchführungsgarantie für alle Basislehrgänge. Die Kurse werden auch mit kleinen Klassengrössen definitiv durchgeführt. So können Angemeldete definitiv planen 🙂
Bei den Einzelkursen wird spätestens 3 Wochen vor Kursbeginn über die definitive Durchführung entschieden. Den Anmeldestand seht ihr jeweils auf unserer Webseite.
Wie immer lohnt sich eine frühzeitige Anmeldung. Manchmal sind die Plätze sehr schnell vergeben…
Barbara Keel 21. Februar 2022
Kategorie: : Basislehrgang, über UNIQUE
Nadine Vogel hat als bisher jüngste Kursteilnehmerin die Diplome Fashion Stylist und Fashion Professional erhalten. Sie hat die Ausbildung an der Unique Fachschule gleich nach der obligatorischen Schulzeit in Angriff genommen.
Nun hat Sie einen Erfahrungsbericht geschrieben, den wir gerne hier veröffentlichen.
Danke Nadine für das tolle Feedback und dir weiterhin viel Freude bei der Ausübung deines Berufes.
Barbara Keel 21. Oktober 2021
Kategorie: : Testemonials
In diesem Kasten findet man alle Nähvorgänge, Schritt für Schritt erklärt! Die Teilnehmer nähen es nach und dient nachher als ihre persönliche Nähbibliothek. So kann später alles nachvollzogen werden.
Die Nähmuster werden sehr geschätzt und werden oft wieder gebraucht.
Es ist toll, bei Fragen einfach die entsprechende Schachtel zücken zu können 🙂 Grosses Wissen ist hier enthalten und unsere Nähbibliothek wird ständig erweitert!
Barbara Keel 9. Juni 2021
Kategorie: : Basislehrgang, über UNIQUE
Schon seit ich klein bin, fasziniert mich das textile Gestalten. Gespannt habe ich zugehört, als mir meine Grossmutter von ihrem Berufsleben als Schneiderin erzählt hat, als sie bereits so schlechte Augen hatte, dass ich ihr abgefallene Knöpfe wieder annähen durfte. Das Rattern der Nähmaschine meiner Mutter, war immer das beruhigende Geräusch zum Einschlafen. Für mich war immer klar, wenn ich grösser bin, möchte ich das auch können.
Angefangen zu nähen habe ich etwa 10 Jahren mit den klassischen Burda-Schnittmuster, die mir meine Mutter im Nähladen gekauft hat, doch damit war leider bald Schluss. Als ich grösser wurde, wurde meine Figur auch weiblicher. Wenn ein Schnitt an der Taille sass, war es unmöglich, meine Oberweite darin unterzubringen, sass er an der Oberweite, war der Rest wie ein Zelt. Passte mein Hintern in eine Hose, stand der Bund gefühlt meterweit ab.
Obwohl ich versucht habe, die Burdaschnitte anzupassen, genügte es irgendwie nie. Ich nähte und nähte, aber das Resultat machte mich nicht glücklich. Irgendwann kam ich an den Punkt, dass ich mir selbst sagte «Entweder lernst du jetzt, wie du deine Schnitte selbst machst, oder du lässt es ganz!». Motiviert stürzte ich mich in die Weiten des Internets und stiess per Zufall auf die Unique. Das Konzept überzeugte mich und ich habe mich für den Kurs «Bluse & Kleid» angemeldet. Ich dachte, ich buche mal einen Kurs und schaue, ob das was taugt.
Im Kurs lernte ich, dass ich zwischen Brustumfang, Taille und Hüftumfang jeweils zwei bis drei Grössen Unterschied habe und auch die Verteilung des Brustumfangs völlig von den Standardgrössen abweicht. Als ich das erste Mal in die Moulure geschlüpft bin, konnte ich es kaum glauben. Noch nie hatte ich etwas am Körper, das so gut passte! Und das, obwohl noch keine Anpassungen gemacht wurden. Ich war und bin bis heute begeistert. Sofort war klar, dass ich die anderen Kurse auch machen werde!
Jetzt, zwei Jahre später, habe ich das Diplom als Fashion Stylistin in den Händen und sitzende Kleidung am Körper. Unique war und ist die richtige Entscheidung für mich. Die Kombination zwischen Theorie und Praxis ist einfach optimal. Die Fortschritte, die ich dank Unique gemacht habe, sind unglaublich gross. Die Ausbildung zur Fashion Stylistin hat mir die Freude am Nähen zurückgegeben. Meine Erwartungen und Hoffnungen, die ich hatte, waren gross und trotzdem wurden sie übertroffen.
Christa Menzi, Filzbach
Barbara Keel 28. Mai 2021
Kategorie: : Testemonials
Als Abschlussarbeit darf jede Teilnehmerin zeigen, was Sie gelernt hat. Aufgabe ist es, ein Modell selber zu konstruieren und umzusetzen. Was die Frauen machen, steht ihnen frei. Es ist natürlich immer toll zu sehen, was entsteht. Ja und unter diesen Frauen hat es auch Näheinsteiger, die wirklich tolles geleistet haben. Bravo allen Absolventinnen!
Barbara Keel 22. Juni 2019
Kategorie: : Basislehrgang
Am zweitletzten Kurstag wurden die Teilnehmerinnen im Modul Bluse und Kleid gefordert. Ziel war es, mal etwas anderes zu wagen und “schnell” ein Kleidungsstück zu nähen. Verschiedene weisse Stoffe, sowie inspirierende Modebücher standen zur verfügung. Gerne durfte auch experimentiert werden!
Barbara Keel 29. Mai 2019
Kategorie: : Basislehrgang, über UNIQUE