Planen Sie die Eröffnung eines eigenen Ateliers? Oder sind Sie schon selbständig aber haben sich wichtige betriebswirtschaftliche Fragen noch gar nicht gestellt?

Wir bieten einen Samstagkurs zu diesem Thema an. Start am 21.10.2022. Es hat noch freie Plätze.

Motivation ist wichtig, doch planen Sie Ihre Selbständigkeit gut. Finanzielle Überlegungen aber auch das gute Marketing sind Grundvoraussetzung für Ihren Erfolg. Investieren Sie in die Planung Ihres Start up’s und ernten Sie langfristig Erfolg.

Jeder Halbtag wird von einer Kursleitung mit entsprechender Erfahrung übernommen. So erhalten Sie Tipps aus der Praxis.
2x 1/2 Tag Finanzielles, Firmengründung, Vorsorge, Businessplan
1/2 Tag Marketing
1/2 Tag Praxiserfahrung aus einem Atelier, Kalkulation, Gelingensbedingungen

Hier geht es zur Kursausschreibung.

27. September 2022

Kategorie: : Kurse

Eine Kursteilnehmerin erzählt frisch von der Leber, wie es ihr im ersten Kurs ergangen ist. Danke für das ehrliche Feedback Nicole! Schön bist du bei uns im Kurs!

Die ersten paar Stunden an der Unique überfuhren mich wie ein Schnellzug. Mit riesiger Freude und Erwartung und mit einer kleiner Prise Selbstüberschätzung meldete ich mich für den Basislehrgang Bluse/Kleid an. Obwohl mir von Barbara empfohlen wurde doch vielleicht zuerst den Jersey Kurs zu belegen. Aber eben, meine Prise Selbstüberschätzung, meinte dazu; och, Jersey hab ich schon oft genäht… kann ich…..

So, da sass ich nun in der Klasse bei Karin Fischer und wurde freundlich, humorvoll aber mit klarem Tempo ins kalte Wasser geworfen. Und ich schwamm,- schön im Kommando. Manchmal wusste ich nicht, was ich jetzt zuerst machen sollte: zuhören, schreiben, zeichnen, Notizen machen… hätte ich gekonnt, hätte ich auf Pause gedrückt😂.

Aber mit der Zeit, kam ich mit und es machte immer noch mehr Spass.

Immer wieder hörte ich den Satz von den anderen Kursteilnehmern: “Ah, das hatten wir schon im Jerseykurs.” (Also hätte ich den doch zuerst besuchen sollen…) Aber, dank dem klaren Aufbau der Themen und deren direkte Umsetzung kam ich mit und durfte auch einiges Nähen das voll und ganz tragbar und Chic war.

Jetzt ein Jahr später belege ich den Jerseykurs, wow – das ist wie Dessert. Marion beweist riesige Geduld mit uns allen. Und ich geniesse jetzt ein kleiner Vorsprung. Es ist nicht mehr alles neu, vieles vertraut und das macht riesigen Spass. Mein Ziel ist es, alle 4 Basis Lehrgänge abzuschliessen und das Diplom erhalten.

Die Unique kann ich also voll und ganz empfehlen; aber beginnt mit dem Jersey oder Hose/Jupe – nur so als Tipp.

Nicole Erne, Turbenthal

20. September 2022

Kategorie: : Testemonials

Wir laden Sie am Mittwoch, 19. Oktober 2022 um 10 Uhr herzlich zur 1-stündigen Führung ins Textilmuseum ein.

Fünfzig Textil- und Quilt-Kunstwerke aus fünfzehn Nationen: Aus mehr als 150 Einsendungen wählte eine international besetzte Jury Werke aus, die eindrücklich belegen, dass Kreativität, künstlerische Inspiration und zeitkritische Aussagen nicht allein Malerei, Bildhauerei, Grafik und Fotokunst vorbehalten sind. 

Hier der Link zur Ausstellung.

Die Kosten für die Führung sowie den Eintritt übernimmt die Unique Fachschule.

Die Führung ist ausgebucht.

13. September 2022

Kategorie: : Events

Grundschnitte anpassen – wir planen einen neuen Kurs zu diesem Thema. Wir haben eine Umfrage erstellt, um eure Bedürfnisse zu diesem Thema genau zu kennen. Bitte teilnehmen 🙂

https://de.surveymonkey.com/r/8RSNPNY

25. August 2022

Kategorie: : Kurse

Alle Infos zur Praktikumsstelle findest du hier:

Stellenbeschreibung für Praktikantin_August 2022

22. August 2022

Kategorie: : Stellangebote

Hier findest du die Kursstartübersicht der nächsten Kurse. Die Planung für 2023-2 beginnt demnächst; Wünsche können noch berücksichtigt werden.

18. August 2022

Kategorie: : über UNIQUE

Nach gut 4 Jahren müssen wir Ismini Wild weiterziehen lassen. Sie hat die Möglichkeit erhalten, im Lehratelier ein 60% Pensum zu übernehmen. Ismini Wild war massgeblich am Aufbau der Module der Fachausbildung beteiligt und hat zahlreiche Lehrmittel dazu verfasst. Wir danken Ismini von Herzen für die geleistete Arbeit!

Mit Pascal Düringer konnten wir einen fachkompetenten Mann für unser Team gewinnen. Er verfügt über  langjährige Erfahrung als Eidg. Dipl. Schnitttechniker (DOB & HAKA) und über einen Master in Produkt Management. Er arbeitete während fast zwanzig Jahren als Designer und Produktmanager im Ausland. An der Schweizerischen Textilfachschule STF unterrichtete er während fast zehn Jahren. Vor drei Jahren gründete er dann die Marke und das Atelier „the pink sheep“ . Der grosse Erfahrungsreichtum in der manuellen Schnitttechnik hilft ihm dabei, anhand von Grundschnitten die Schnittmuster an die verschiedenen Körperformen anzupassen und zu modifizieren. Dabei legt er grossen Wert auf den Schnitt, die Passform und eine präzise und professionelle Verarbeitung. Seine Kleidung näht er natürlich selber.

Wir freuen uns sehr, Pascal Düringer in unserem Team zu begrüssen. Er wird ab sofort die Module Herrenschnitt, Bluse/Kleid 2 & 3 sowie das Modezeichnen unterrichten.

31. Juli 2022

Kategorie: : Lehrpersonen

Das Material Jersey begeistert. Mit der neuen Kursleitung Karin Brummer bieten wir einen neuen Kurs, 5x am Donnerstag ab Februar 2023 an.

Profitiere hier von der Erfahrung, Experimentierfreudigkeit und Ideenreichtum der neuen Kursleitung.

Ver-Rückte Muster, Bolero, Varianten der Raglannaht, Carmenabtrennung oder die angeschnittene Kapuze sind nur einige der Themen in diesem Kurs. Jeder Kurstag wird zudem mit einer Ärmelvariante bereichert.

Die Anmeldung ist ab sofort möglich; Wir freuen uns auf dich!

7. Juli 2022

Kategorie: : Kurse, über UNIQUE

Die Kursdaten für die Module im 2023 sind festgelegt und veröffentlicht. Dabei hat es noch einen Anpassung beim Modul Bluse/Kleid gegeben. Der Kurs findet neu am Donnerstag statt. Die Anmeldung für die Kurse ist bereits möglich.

28. Juni 2022

Kategorie: : über UNIQUE

Betriebsbesichtigung Cilander in Herisau, am 15.6.2022 um 9.30

Die AG Cilander ist ein traditionsreiches und innovatives Textilunternehmen, welches weit über die Landesgrenzen hinaus für seine qualitativ hochwertigen Veredlungsleistungen bekannt ist. Wir besichtigen das Unternehmen, das ausgewählte Veredelungsleistungen anbietet. So wird in Herisau die Vorbehandlung über die Färberei, der Hochveredlung bis hin zur abschliessenden Endkontrolle im eigenen Prüflabor alle Stufen textiler Veredlungsleistungen angeboten. Die Kernkompetenz ist die Funktionalisierung textiler Flächengebilde mittels innovativer Veredlung und Beschichtung von gewobenen Stoffen.

Anschliessend Besuch im Stoffladen.

Anmeldung an: info@unique-fachschule.ch (Beschränkte Teilnehmerzahl)

25. April 2022

Kategorie: : Events

« Vorherige SeiteNächste Seite »